Fragen und Antworten
Was ist der Cannabis Social Club Mulde Grow e.V. in Raguhn-Jeßnitz?
Der Cannabis Social Club Mulde Grow e.V. ist ein nicht-kommerzieller, eingetragener Verein mit Sitz in 06779 Raguhn-Jeßnitz, der den gemeinschaftlichen, legalen Eigenanbau von Cannabis nach den Vorgaben des Cannabisgesetzes (KCanG) organisiert.
Wann wurde Mulde Grow e.V. offiziell gegründet?
Der Verein wurde am 12.07.2024 in das Vereinsregister eingetragen und zählt zu den ersten genehmigten Cannabis Social Clubs in Sachsen-Anhalt.
Wo befindet sich der Standort von Mulde Grow e.V.?
Der Verein hat seinen Sitz in der Raguhner Straße 14a, 06779 Raguhn-Jeßnitz OT Priorau, Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Was sind die Ziele des CSC Mulde Grow in Sachsen-Anhalt?
Mulde Grow e.V. verfolgt das Ziel, den gemeinschaftlichen, nicht-gewerblichen Eigenanbau von Cannabis rechtssicher umzusetzen, Mitglieder mit qualitativ hochwertigem Cannabis zu versorgen und durch Aufklärung und Prävention zum Gesundheitsschutz und einer mündigen Konsumkultur beizutragen.
Wie viele Mitglieder kann der Verein Mulde Grow e.V. aufnehmen?
Laut Cannabisgesetz (CanG) darf ein CSC maximal 500 Mitglieder gleichzeitig betreuen. Neue Mitglieder können nur aufgenommen werden, wenn freie Kapazitäten vorhanden sind.
Wie kann ich dem Mulde Grow e.V. beitreten?
Interessierte können sich über die offizielle Website vormerken lassen. Für die Aufnahme gelten gesetzliche Bedingungen: Wohnsitz in Deutschland, Mindestalter von 21 Jahren, keine Doppelmitgliedschaft in einem anderen CSC und die Bereitschaft zur Einhaltung der Clubregeln.
